|
Willkommen auf den Internetseiten der
Eckelshausener Musiktage e.V.
Wenn sich im oberen Lahntal zwischen der Universitätsstadt Marburg und der Kurstadt Bad
Laasphe Räumlichkeiten der Kirchen, Industriebauten, Schlösser
und Scheunen zu Podien der Musik entfalten, beginnen die internationalen
Kammermusikfestwochen der Eckelshausener Musiktage. 2016 wurden die Festpsiele in einen zwei Jahres-Rythmus überführt.
Vorschau
11. bis 20. Mai 2024 33. Eckelshausener Musiktage
Künstlerische Leitung: Julius Berger
Den Spielplan des Marionettentheaters Schartenhof finden Sie hier
Rückblick
Intermezzo appassionato
Eckelshausener Musiktage am 20. und 21. Mai 2023
Festival "Phoenix"
32. Eckelshausener Musiktage vom 28. Mai bis 5. Juni 2022
Intermezzo "Cameristi della Scala"
Eckelshausener Musiktage am 1. und 2. Juni 2019
Festival "Sommernachtstraum"
31. Eckelshausener Musiktage vom 12. bis 21. Mai 2018
Jubiläumsfestival "Menschlichkeit"
30. Eckelshausener Musiktage vom 7. bis 16. Mai 2016
Festival "Zweitwege"
29. Eckelshausener Musiktage vom 16. bis 25. Mai 2015
Festival "Edelsteine"
28. Eckelshausener Musiktage vom 31. Mai bis 9. Juni 2014
Festival "Dialog"
27. Eckelshausener Musiktage vom 11. bis 20. Mai 2013
Festival "Königsmusik"
26. Eckelshausener Musiktage vom 19. bis 28. Mai 2012
|
|
|
|
kommende Veranstaltungen: |

Adventsbenefizkonzert
mit jungen Musikern aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf
Kammerorchester Lahn
Klaus-Jürgen Höfer, Leitung
Pierre Borggrefe, Oboe
Emma Müller, Querflöte
So. 3. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Glaspavillon Velte, Biedenkopf-Eckelshausen
Werke von Unico Wilhelm von Wassenaer, Joseph Haydn und Franz Schubert
Karten zu 30 EUR gibt es hier
oder telefonisch unter 06461 701 9724.
|
|

Piazzolla Variations
Konzert zum Jahresausklang
Das Trio Licht und Leidenschaft verbindet klassische Werke mit jazzigen Harmonien, mitreißenden
lateinamerikanischen Rythmen und der leidenschaftlichen Anmut des Tangos, vereint historische Tradition und moderne Innovation.
mit
Andrei Pushkarev, Vibraphon, Klavier
Pavel Beliaev, Marimba
Tatjana Rediko, Violoncello
Sa. 30. Dezember 2023, 20.00 Uhr
Konzertsaal Rathaus Biedenkopf
Werke von Astor Piazzolla, Hector Varela, Steve Swallows, Chick Corea, Andrei Pushkarev u.a.
Karten zu 30 und 35 EUR gibt es hier
oder telefonisch unter 06461 701 9724.
|
|
offizieller Medienpartner |
|
Konzertkarten für die Eckelshausener Musiktage gibt es in den Kategorien 35,-- / 30,--
(50% erm. auf alle Kategorien für Schüler und Studenten bis 26 J.)
Theaterkarten für das Marionettentheater Schartenhof kosten 25,-- EUR (erm. 12,-- EUR)
Kartentelefon: +49 6461 701 9724 oder per E-Mail
info @ eckelshausener-musiktage.de
|
|
Vorstand / Geschäftsführung
Obere Bergstraße 12
D-35216 Biedenkopf-Eckelshausen
Tel.: +49 6461 701 9724
Fax.: +49 6461 923 925
E-Mail: info @ eckelshausener-musiktage.de
|
|
letztes Update: 18.11.2023
online seit dem 01.08.2000
Datenschutzerklärung
|
|
|