![]() |
Start | Festival | Veranstaltungen | Karten | Geschichte | Verein | Künstler | Presse | Kontakt | Archiv |
![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellungen im Mai |
||||||
17. April bis 29. Mai | ||||||
Ausstellung Festivalausstellung begleitende Ausstellung zu den 19. Eckelshausener Musiktagen mit Bronzeskulpturen von Annemarie Gottfried und Bildern von Jan Maria Dondeyne täglich 14.00 bis 18.00 Uhr im Schartenhof Eckelshausen vom 7. bis 16. Mai nur nach Vereinbarung! |
||||||
Veranstaltungen im Mai |
||||||
Sa, 7. Mai | So, 8. Mai | |||||
1. Konzert Festliches Eröffnungskonzert mit dem casalQUARTETT und dem Benaim Quartett, Solist: Ib Hausmann (Klarinette) um 20.00 Uhr, Atrium Firma Roth, Buchenau |
2. Konzert Zusammenbruch Deutschlands - Neuanfang Europas mit dem Casal Quartett, Solist: Julius Berger (Violoncello) um 17.00 Uhr, Atrium Firma Roth, Buchenau |
|||||
Di, 10. Mai | Mi, 11. Mai | |||||
3. Konzert "Geistige Vielfalt Europas" Klavierabend zu vier Händen mit Olga und Andrej Hoteev um 20.00 Uhr, Konzertsaal Rathaus Biedenkopf |
4. Konzert "Musik aus dem Baltikum" Konzert mit dem Lettischen Staatschor Latvija, Maris Sirmais (Leitung) um 20.00 Uhr, Stiftskirche, Wetter |
|||||
Do. 12. Mai | Fr. 13. Mai | |||||
5. Konzert Serenadenabend Epoca Barocca Köln um 20.00 Uhr, Schloßkappele Wittgenstein, Bad Laasphe. |
6. Konzert Romantischer Abend um 20.00 Uhr, Glaspavillon Velte, DaimlerChrysler, Eckelshausen |
|||||
Sa. 14. Mai | So, 15. Mai | |||||
7. Konzert Lecture - Recital zum Gedenken des rumänischen Violinvirtuosen und Komponisten Georges Enescu (1881 - 1955) um 20.00 Uhr, Konzertsaal Rathaus Biedenkopf |
8. Konzert "Zeit der Aufklärung in Europa" mit Julius Berger (Violoncello) und Hyun-Jung Berger (Violoncello) um 20.00 Uhr, Klosterkirche Caldern |
|||||
Mo, 16. Mai | ||||||
9. Konzert Festliches Abschlußkonzert Werke für Orgel, Trompete und Violoncello um 17.00 Uhr, Martinskirche, Dautphe |
||||||
![]() |
Seitenanfang |