![]() |
Gehe zu... Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember ![]() |
01 Di | ||||
02 Mi | |||||
03 Do | |||||
04 Fr | |||||
05 Sa | |||||
06 So | 6. Mai, 16.00 Uhr im Schartenhof | ||||
07 Mo | ![]() |
Vernissage Eröffnung der Ausstellung "Zeit und Ewigkeit" |
|||
08 Di | |||||
09 Mi | 6. Mai bis 2. Juni im Schartenhof | ||||
10 Do | Ausstellung "Zeit und Ewigkeit" Begleitende Kunstausstellung zu dem Kammermusikfestival 15. Eckelshausener Musiktage Federzeichnungen und Aquarelle von F. Meyer-Brandt (1906-1975) ![]() Friedrich Meyer-Brandt |
||||
11 Fr | |||||
12 Sa | |||||
13 So | |||||
14 Mo | |||||
15 Di | |||||
16 Mi | |||||
17 Do | |||||
18 Fr | |||||
19 Sa | |||||
20 So | |||||
21 Mo | |||||
22 Di | |||||
23 Mi | ![]() |
||||
24 Do | |||||
25 Fr | |||||
26 Sa | ![]() |
26. Mai bis 4. Juni | |||
27 So | 15. Internationales Kammermusikfestival Eckelshausener Musiktage: "Zeit und Ewigkeit" Künstlerische Leitung: Julius Berger 26. Mai, 20.00 Uhr, Atrium Firma Roth, Buchenau Festliches Eröffnungskonzert "Uwe Kleindienst und die Solisten der Bayrischen Staatsoper" Werke von Tartini, Telemann u.a. 27. Mai, 20.00 Uhr, Atrium Firma Roth, Buchenau "Julius Berger und seine Freunde" Große Kammermusik von Schubert und Brahms 29. Mai, 20.00 Uhr, Konzertssal Rathaus Biedenkopf "Pour la fin du temps" mit dem ensemble incanto Werke von W. A. Mozart und Oliver Messiaen mit Guido Schiefen, Violoncello, Michaela Paetsch-Neftel, Violine, Ralph Manno, Klarinette, Liese Klahn, Klavier 30. Mai, 20.00 Uhr, Schloss Wittgenstein, Bad Laasphe Serenadenabend Werke von Barock bis Schubert mit Julius Berger und Hyun-Jung Berger, Violoncelli, Kristian Nyquist, Fortepiano 31. Mai, 20.00 Uhr, Schartenhof Eckelshausen "Zwiesprache mit der Ewigkeit" und Nachtmeditation Julius Berger, Violoncello, und José Gallardo, Klavier, spielen und erläutern langsame Sätze von Beethoven bis Reger und Messiaen 1. Juni, 17.00 Uhr, Konzertssal Rathaus Biedenkopf "Händel in the opera - oder die Wette der Götter" Ein musikalisches Spiel für Kinder und Familien in drei Bildern Idee und Konzept: Dr. Ines Mainz Ensemble "Deliciae Theatrales" Musik-Theater-Tanz 2. Juni, 20.00 Uhr, Glaspavillon Velte, Eckelshausen "Jugendwerke" Das Diogenes Streichquartett und Andreas Kirpal, Klavier, spielen Werke von Strauss, Schönberg und Dohnanyi 3. Juni, 20.00 Uhr, Klosterkirche Caldern "L'apotheose de Corelli" Musik für Oboen, Fagott, Kontrabass, Cembalo und Orgel Francois Leleux und Stefan Schilli: Oboen und Oboen d'amore Marco Postinghel, Fagott, Heinrich Braun, Kontrabass, Béatrice Martin, Cembalo und Orgel Werke von Händel, Couperin und Zelenka 4. Juni, 17.00 Uhr, Martinskirche Dautphe Abschlußkonzert "Tiefe in der Musik" für Streichquintett und Solo-Kontrabass Michinori Bunya und das musica varia ensemble Werke von J. S. Bach, G. Bottesini, M. Reger, Strawinsky u.a. |
||||
28 Mo | |||||
29 Di | |||||
30 Mi | |||||
31 Do | |||||
![]() |
Seitenanfang |